eLearning online hängt wie jede pädagogische Erfahrung von der Gestaltung des Unterrichts ab, da es hervorragend gestaltete Kurse erfordert, die einen vollständigen Satz wesentlicher Elemente enthalten, um das Lernen sicherzustellen. Dies garantiert, dass die wichtigen Informationen den Lernenden gut vermittelt werden. Ein ordnungsgemäßer Entwurfsprozess für Anweisungen stellt die Qualität eines Online-Kurses sicher, indem Fähigkeiten, Kenntnisse, Informationen und Einstellungslücken identifiziert werden. Diese Lücken werden dann durch die Schaffung von Lernerfahrungen geschlossen, die auf Best Practices im Bereich eLearning basieren.
Ein sehr wichtiger Teil von eLearning online ist, wie gut Kurse von der Zielgruppe wahrgenommen werden, da die Wahrnehmung bestimmt, wie gut sie den Inhalt verstehen. Um wahrzunehmen, brauchen Menschen sensorische Stimulation. Bei dieser Art des Lernens ist die visuelle Stimulation von entscheidender Bedeutung. Das Online-Lernen hängt stark von visuellen Elementen wie Text, Grafiken, Bildern, Videos usw. ab.
Es wird jedoch selten erklärt, dass der visuelle Kanal solcher Kurse sekundäre Nachrichten über eine visuelle Hierarchie übertragen kann, die die relative Bedeutung der visuellen Elemente in einem Kurs kommuniziert. Wie durch den Begriff selbst bezeichnet, führt die visuelle Hierarchie die Lernenden dazu, dem visuellen Element mit dem höchsten Rang bis auf das Element mit dem niedrigeren Rang schrittweise Aufmerksamkeit zu schenken. Die Standardhierarchie hat drei Wichtigkeitsebenen: äquivalent, primär und sekundär. Dies kann jedoch noch variieren.
Wenn Elemente in der Hackreihenfolge vorhanden sind, kann dies die Belastung eines überfüllten Bildschirms erheblich verringern. Ein Lernender würde nicht wissen, worauf er sich zuerst konzentrieren soll, wenn Grafiken und dergleichen überall verstreut sind, was Verwirrung stiftet und das Lernen hemmt. Informationen werden einem Publikum mit Hierarchie zur Verfügung gestellt, da sie dazu beitragen, die wichtigsten Ideen und Konzepte hervorzuheben. Mit anderen Worten, ein Bildschirm ohne visuelle Hierarchie hat wenig oder gar keine Betonung. In der Bildung ist die Betonung ein wichtiger Weg, um die Aufnahme von Informationen wirklich zu verstärken.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies im Lehrdesign für einen eLearning-Onlinekurs umzusetzen. Normalerweise entscheiden sich Designer dafür, verschiedene Ansätze zu kombinieren, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Hier sind einige verschiedene Möglichkeiten, wie eine Person eine visuelle Hierarchie erstellen kann:
(1) Bilder. Menschen konzentrieren sich in der Regel zuerst auf die Bilder und Grafiken, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, und wechseln dann zu anderen Elementen wie dem Text. Es kann jedoch ein gewisses Maß an Kontrolle über diese Tendenz erlangt werden, da dies vom Design und der Behandlung einer Seite oder des gesamten Kurses selbst abhängt.
(2) Position. Dies ist eine der häufigsten Arten, den Fortschritt darzustellen. Ein gutes Beispiel hierfür wäre die Standard-Zeitungspositionierung, bei der sich die heißesten Geschichten oben auf dem Papier befinden, da diese Position mehr Aufmerksamkeit erregt als die unten.
(3) Farbe. Im Design ziehen helle Farben mit Kontrast mehr Aufmerksamkeit auf sich, während dunklere dies nicht tun. Um eine Hierarchie zu etablieren, ist es wichtig, hochrangige Elemente lebendiger und weniger hochrangige dunkler zu machen.
(4) Größe. Größe ist wahrscheinlich die überzeugendste Methode, um Hierarchien auf einem Bildschirm darzustellen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies effektiv nutzen können. Wenn Sie beispielsweise den Titel einer Seite vergrößern oder ein relevantes Video erstellen, wird der größte Teil des Bildschirms erfasst.
Sie können nach anderen Möglichkeiten suchen, um eine visuelle Hierarchie im Internet einzurichten. Es kann Menschen wirklich helfen, Kurse von höherer Qualität zu entwerfen